Blog-Layout

Fastenutensilien

Carola Stadermann • 16. Januar 2022

Was braucht man eigentlich für eine Fastenwoche zuhause?

Die Fastenwoche nach Dr. Buchinger ist eine Zeit zahlreicher Rituale. Damit am Morgen der Kreislauf in Schwung kommt, sind zum Beispiel Aktivitäten wie Frühgymnastik und Trockbürstenmassagen geplant.

Auch der Nachmittag hat mit der Mittagsruhe und dem Leberwickel seinen eigenen Charme, denn das Mittagsschläfchen ist in unserer Kultur leider ziemlich in Vergessenheit geraten.


Wer eine Fastenwoche zuhause plant, weiß manchmal nicht, welche Utensilien benötigt werden und selbst wenn, dann nicht, welche Produkte besonders empfehlenswert sind. Deshalb habe ich eine Liste aller benötigten Non-Food-Artikel zusammengestellt, mit denen ich gerne während meiner eigenen Fastenwochen, aber auch auf den Fastenreisen arbeite. Alle Produkte sind verlinkt.


Glaubersalz

Mit dem Glaubern startet man in die Fastentage. Eine Entleerung des Darms gibt dem Körper das Signal, dass er nun von der Ernährung von außen auf die innere Ernährung umstellen soll.

Wenn man eine normale Verdauung hat, kann man es ohne Bedenken verwenden. Wer einem empfindlichen oder vorgeschädigten Magen-Darm-Trakt hat, sollte auf Alternativen wie zum Beispiel Sauerkrautsaft setzen.

Irrigator

Der Irrigator ist für Erstfastende oft eine ungewöhnliche Idee. Man sollte sich über die Funktion informieren und kann dann selbst entscheiden, ob es etwas für einen ist oder nicht. Ich empfehle die Nutzung, weil diese Darmpflege den ruhig gestellten Darm während der Fastentage unterstützt und außerdem hilfreich bei Hunger, Migräne und allgemeinem Unwohlsein wirkt. Auf jeden Fall benötigt man eine gute Beschreibung, wie er genutzt wird. Während der Fastenreisen übernimmt die Erklärung der Fastenleitende, aber es gibt auch Videobeschreibungen im Internet. In meiner fastenwoche online erkläre ich es natürlich auch ausführlich.

Wärmflasche

Kommen wir nun zum wärmsten Freund des Fastenden. Die Wärmflasche unterstützt die Leber bei ihrer Arbeit. Während des Fastens arbeitet sie auf Hochtouren und führt die Entgiftungsprozesse durch. Am besten umwickelt man die Flasche noch mit einem feuchten Tuch, so kann die Wärme noch tiefer eindringen. Ich habe mich für dieses Produkt entschieden, weil sie aus Naturkatschuk in Bio-Qualität ist.

Trockenbürste

Auch die Trockenbürste ist ein guter Freund, der die Haut von alten Hautschüppchen befreit und sie rosig aussehen lässt. Die morgendliche Bürstenmassage ist mein persönliches Lieblingsritual. Ich habe mich für dieses Modell entschieden, weil die Bürste abnehmbar ist und dadurch gut für das Bürsten des gesamten Körpers genutzt werden kann. Aufgesetzt auf den Stil kann man anschließend ohne Verrenkungen den Rücken pflegen. Ein Genuss!

Zungenschaber

Während des Fastens ist die Zunge oft belegt, deshalb sollte die normale Mundpflege um das Abbürsten der Zunge ergänzt werden. Es gibt Modelle aus Metall und aus Plastik. Wer diese Art der Reinigung noch nicht kennt, für den ist ein Produkt aus Plastik eine preisgünstige Alternative. Wer das Fasten häufiger in sein Leben integrieren möchte, kann sich für ein langlebigeres Modell entscheiden.

Öl

Das Öl wird im Fasten vielfältig verwendet. Zum einen kann man mit einem guten Speiseöl beim sogenannten Ölziehen, bei dem das Öl eine Zeitlang im Mund hin und her bewegt wird, einen weiteren Beitrag zur Mundhygiene leisten.

Weiterhin wird die Haut damit nach dem Trockenbürsten mit einem guten Hautöl gepflegt. Nicht zuletzt unterstützt es beim Einlauf. Das Hautöl sollte beim Fasten von Bio-Qualität sein. Hier gibt es wirklich eine große Auswahl auch unterschiedlicher Düfte, so dass für jeden etwas dabei sein sollte!

Mit dem Kauf dieser Utensilien bist Du bestens auf Deine Fastenwoche vorbereitet! Am besten, Du kaufst sie noch vor den Fastentagen, gerade an den ersten beiden Fastentagen solltest Du Dir viel Zeit für Dich selbst nehmen dürfen und nicht durch die Läden rennen müssen.


Ich wünsche Dir viel Spaß an Deiner Fastenwoche!



Du möchtest Dich lieber auf Deiner Fastenreise professionell begleiten lassen? Dann schau Dir gerne meine Fastenangebote an!

zum fastenfit online und allen Fastenreisen
Share by: