Fastenwandern in Sachsen: Fasten & Wandern mit Carola Stadermann
Fasten nach Dr. Buchinger in einer Landschaft für Romantiker und Abenteuerlustige - das Elbsandsteingebirge garantiert Panoramablicke und spannende Wege durch ein einzigartiges Naturschutzgebiet.
Die sächsische Schweiz ist ein ideales Fastenwandergebiet für alle, die sich sportliche Wanderungen wünschen und sich mit herrlichen Ausblicken auf eine
faszinierende Gegend
belohnen lassen wollen.
Diese Woche erfordert Trittsicherheit und Ausdauer für ca. 3 - 4-stündige Wanderungen mit einigem an Auf und Ab, zum Teil über Stiegen und Treppen. Belohnt werden wir mit unfassbar schönen
Panoramablicken
in die zauberhafte Landschaft.
Wenn Du die Gegend bisher nicht kennst, wirst Du aus dem
Staunen
nicht mehr rauskommen!
Gohrisch ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und ein sehr guter Ausgangspunkt zu unseren Wanderhighlights.





Fasten Sächsische Schweiz:
ideales Wandergebiet für sportliche Wanderungen

Schwedenlöcher, Amselfall, Rauen- und Pabststein, Schrammsteine und das Uttendorfer Felsentor – die Namen wie aus einem Sagenbuch passen zu den wild-romantischen Schluchten, Tafelbergen und Felsen des Elbsandsteingebirges.
Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für seltene Tierarten und für abenteuerlustige Wanderer. Die Wanderwege sind durch die Stiegen, die manchmal direkt zwischen den imposanten Felsformationen hindurchführen, etwas ganz Besonderes.
Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche und spannende Fastenwoche und eine leckere Fastenverpflegung.
Fasten nach Dr. Buchinger im Parkhotel Margaretenhof
Das Hotel ist sehr fastenerfahren und die frisch zubereiteten Säfte und Brühen sind abwechslungsreich und schmackhaft. Wir nehmen unseren Saft auf die Wanderung mit und genießen ihn als Stärkung an einem der vielen Panoramaplätze, die die Sächsische Schweiz bietet.
Wenn Du Erstfaster/in bist und mehr über die Fastenmethode wissen möchtest, habe ich in einem Blogartikel das Fasten nach Dr. Buchinger beschrieben:
So läuft deine Fastenwoche ab
1. Tag: Willkommen
Wir entdecken auf dem Rundwanderweg um Gohrisch die ersten tollen Blicke auf die Festung Königstein und den Pfaffenstein und lernen uns kennen. Wir genießen die erste Brühe und ich stelle euch die Fastenrituale vor.
2. Tag: Verzauberte Barbarine
Die Frühgymnastik bringt Dich in Schwung.
Heute wandern auf den Pfaffenstein, steigen durch das "Nadelöhr" und treffen auf die verzauberte Barbarine. Abends erfährst Du alles über das Fasten.
3. Tag: Uttendorfer Felsentor und Bastei
Yoga Morning Flow
Diese Woche steht im Zeichen einer neuen Beweglichkeit. Am Ende der Woche wirst Du es spüren!
Wir fahren heute mit Bus und Bahn nach Wehlen und bestehen eine kleine Mutprobe am Uttendorfer Felsentor. Durch den Wald geht es zur berühmten Bastei.
Abends "back and breath"-Rückengymnastik und Atemarbeit für eine gute Nacht.
4. Tag: Auf und Ab über die Rauensteine
Full Body Functional - auf die Fitness der Gruppe abgestimmt
Wir fahren wieder nach Wehlen und wandern über die Rauensteine mit Blick auf die Bastei über einige Stiegen, Stufen und Treppen, die eine gute Übung für unsere morgige Unternehmung sind.
Abends sorgt eine progressive Muskelentspannung für einen schönen und entspannten Ausklang.
5. Tag: Spektakuläre Schrammsteine
Morning Flow
Heute erklimmen wir die Schrammsteine und werden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, die du so schnell nicht vergessen wirst!
Am Abend sorgt Yin Yoga for a Good Night für einen entspannten Ausklang.
6. Tag: Gohrischstein und Pabststein
Mobility Matwork
Nach der langen Tour gestern gehen wir es heute etwas ruhiger an und besuchen zwei Steine in der näheren Umgebung. Ein lockerer Ausklang für eine wunderschöne Wanderwoche! Mittags Fastenbrechen mit dem berühmten Apfel.
Abends erfährst Du alles über die Nachfastenzeit und über gute Ernährung.
7. Tag: Abreise
Wir beenden die Reise feierlich mit dem Fastenfrühstück.
So wohnen wir - im Parkhotel Margaretenhof in Gohrisch

Eingebettet in die einzigartige Landschaft des Nationalparks Sächsische Schweiz liegt das Parkhotel Margaretenhof in Gohrisch.
Bei diesem einzigartigen Umfeld fällt die Erholung leicht und die Natur läd Dich ein, zur Ruhe zu kommen!
Leistungen:
Bitte beachte, dass Du den den Übernachtungsvertrag direkt mit dem Hotel abschließt.
Termin in 2026:
15.03. - 21.03.2026
Komplettpreis pro Person im DZ 996,- €, Einzelbelegung oder EZ 1136,- €
alle Angebote inkl. Fastenverpflegung und Nutzung der Sauna zzgl. Parkplatz und Kurtaxe

Meine Leistungen:
Das erwartet Dich während Deiner Fastenauszeit:
- vor der Reise umfangreiche digitale Unterlagen und eine Packliste, damit Du gut vorbereitet für Dein Fastenabenteuer bist.
- kostenlosen Zugriff auf das
fastenfit-online-Programm im Wert von 79,- €, das Dich durch die Woche führt und mit dem Du immer wieder gut begleitet zu Hause fasten kannst.
- inklusive Nutzung der
BEMER-Matte zur Unterstützung der Entgiftung in der Fastenzeit (Wert 60,- €), täglich 2 x 8 Minuten. Über die
physikalische Gefäßtherapie
kannst Du Dich hier informieren:
https://bemergroup.com/de_DE/human-line/wissenschaft/therapie - inkl. Bio-Kokosöl zum Ölziehen
- Sportmatten, Yogagurte und -blocks zum Ausleihen
- Meditationen
zum achtsamen Essen, eingesprochen vom Meditationslehrer Frank Aschoff
- als Stammkunde/Stammkundin einen Rabatt auf jede weitere Reise
- unbegrenzter Support nach der Fastenwoche
- Du kannst immer mit allen Fragen rund um das Fasten, die Ernährung und Bewegung auf mich zukommen, ich freue mich, wenn ich Dich und Deine Ziele auch langfristig unterstützen darf!
Buche Dir Dein Fastenerlebnis
NEU -- NEU -- NEU -- NEU
Du möchtest nicht per Rechnung, sondern lieber mit Kreditkarte bezahlen? Kein Problem! :-) Folge dem Link zum Kursprogramm und suche die Reise unter dem Reiter "Retreat" heraus. Hier kannst Du problemlos die Fastenleiterpauschale zahlen und ich melde mich bei Dir wegen der Hotelreservierung.
Das Hotel wird in beiden Fällen separat abgerechnet.
Du hast nur zu einem bestimmten Termin Zeit? Hier findest Du alle Fastenreisen in 2024 und 2025: