Veganer Weißkohleintopf - preiswert, gesund, köstlich!
Der Weißkohl geht eigentlich immer. Er lässt sich lange lagern, hat viele wertvolle Inhaltsstoffe, passt zu vielen Gerichten und lässt sich hervorragend einfrieren. Da bleiben keine Wünsche offen. Oh - er ist auch noch schnell gemacht :-)
Veganer Weißkohleintopf
sehr gutes Gericht für die Nachfastenzeit und eigentlich für immer
½ Kopf Weißkohl
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
4 festkochende Kartoffeln
1 gehäufter EL Senf
1 Liter Instant-Gemüsebrühe
1 TL Kümmelpulver
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
3 EL geschmacksneutrales Öl
einige Stängel Petersilie
30 ml vegane Sahne
Und so wird es gemacht:
- Die äußeren Blätter und den Strunk vom Weißkohl entfernen. Den halben Kohl in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel anbraten und nach kurzer Zeit den Kohl dazugeben. Hitze etwas reduzieren.
- Mit Kümmel und Paprika würzen. Wenn das Kraut etwas Farbe angenommen hat, die Gemüsebrühe dazu geben und aufkochen lassen. Das Lorbeerblatt dazugeben. Auf mittlerer Stufe ca. 20 Min. köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und klein würfeln. Die Kartoffeln zum Eintopf geben und weitere 10 - 15 Min. köcheln lassen.
- Den Senf dazugeben und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Sahne unterrühren.
- Mit Petersilie garnieren.
Werte pro Portion:
548 kcal
60 g KH
8,5 g Eiweiß
27 g Fett
Du weißt nicht, was Du mit dem restlichen Weißkohl anfangen sollst? Wie wäre es mit einem ganz schnellen und einfachen veganen Coleslaw? Der Button führt Dich zum Rezept!